Jahreswettbewerb 2024: Experimentelle Fotografie
Das Thema des Jahreswettbewerbs 2024 war "Experimentelle Fotografie". Diesmal haben sich 10 Mitgliederinnen und Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. am Wettbewerb beteiligt und jeweils 4 Bilddateien eingereicht. Diese wurden dann wieder durch eine externe Jury bewertet. 1. [...]
Landschaft
Der 3. kleine Wettbewerb des Jahres 2024 hatte das Thema "Landschaft". Diesmal haben sich 13 Mitgliederinnen und Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. am Wettbewerb beteiligt und jeweils 3 Bilddateien eingereicht. Diese wurden dann in einer online Galerie auf unserer Homepage für alle [...]
Serien
Der 2. kleine Wettbewerb des Jahres 2024 stellt für den Fotoclub etwas Besonderes und Neues dar. Wir hatten uns am Anfang des Jahres auf die Aufgabenstellung „Serien“ geeinigt. Das bedeutet es gibt kein eigentliches Thema - alle Motivwelten sind möglich - allerdings sollen 3 [...]
Muster & Strukturen
Im 1. kleinen Wettbewerb 2024 haben wir Aufnahmen zum Themenbereich "Muster & Strukturen" zusammen gesucht. "Gesucht" deshalb, weil in diesem Wettbewerb auch Aufnahmen aus den Archiven zulässig waren. Das wird sich im Laufe des Jahres ändern. So war mal wieder die Interpretation des Themas [...]
Neue Mitgliedergalerien von Angela Ehmke und Emma Mahr
Angela und Emma haben jeweils eine Auswahl ihrer Fotos erstellt und hier zur Veröffentlichung gestellt. Ein Blick in die beiden Galerien lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank Angela und Emma! Mitglieder Galerie Angela Ehmke Mitglieder Galerie Emma Mahr
Jahreswettbewerb 2023: Starke Schatten
Das Thema des Jahreswettbewerbs 2023 war wieder eine Aufgabe mit der es sich zu beschäftigen galt. "STARKE SCHATTEN" - Schatten sind schon klar, aber was bedeutet in dem Fall STARK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber zu Antworten auf diese Frage gekommen und man [...]
Weiß auf Weiß
Der 3. kleine Wettbewerb in 2023 stellte wieder eine kreative Aufgabe, das Thema war "Weiß auf Weiß". Bei unserer Diskussion über das Thema kamen so Fragen auf wie "was ist weiß", "sind auch andere Farben erlaubt", "was ist mit Schatten", "reicht es in SW [...]
Geschäftsauslagen
Das Thema des 2. kleinen Wettbewerbs in 2023 war eher ungewöhnlich. Es lautete eben "Geschäftsauslagen". Die eingereichten Aufnahmen zeigen, dass hier verschiedene Herangehensweisen möglich waren: die reine Warenpräsentation im Schaufenster, eine eher grafische Aufarbeitung präsentierter Waren im Laden bis hin zu Aufnahmen aus der [...]
Neue Fotos in Helmut Müllers Galerie
Wer hat Lust auf eine fotografische Reise nach Nor-Norwegen, zu den Lofoten und Vesteralen? Hier gibt es etwas neues zu sehen, in der Mitglieder Galerie Helmut Müller
Bei Mondschein
Auch im 41. Jahr des Bestehens des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. führen wir Wettbewerbe durch. Und der 1. Wettbewerb des Jahres hatte das Thema "Bei Mondschein". Es waren Aufnahmen gefordert, bei denen der Mondschein einen wesentlichen Einfluß auf die Aufnahme hatte. Dabei war [...]
Stader Fotowalk
Hintergrund Der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. ist ein Verein, der sich seit 40 Jahren um die Vermittlung und Verbreitung qualitativer Fotografie kümmert. Vielfältige Ausstellungen im Rathaus, Stader Krankenhaus, Impfzentrum, örtlichen Firmen etc. stellten bereits das Können und Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Jahreswettbewerb 2022: Minimalismus
Für den Jahreswettbewerb 2022 war das ausgeschriebene Thema "Minimalismus" - also eigentlich ein freies Thema - unter Beachtung dieser einen Vorgabe. Die Mitglieder sind unterschiedlich an diese Aufgabenstellung herangegangen. Bei einigen war der Bildinhalt minimalistisch, bei anderen führt die fotografische Umsetzung zur Reduktion der [...]
Eindrücke aus der Ausstellung im Freilichtmuseum
Seit letztem Samstag, dem 8.10.2022 steht nun unsere erste Ausstellung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V.. Zur Eröffnung konnten wir Mitglieder, ehemalige Mitglieder, Vertreter unsere Sponsoren und vor allem auch unseren Bürgermeister Söhnke Hartlef begrüßen. Gemeinsam haben wir die lange [...]
Neue Mitgliedergalerien Herbst 2022
Einige unserer Mitglieder haben neue Galerien erstellt. Ein Besuch dort ist sehr zu empfehlen. Wie alle anderen sind die Mitgliedergalerien im Menü oben auf der Seite unter "Verein & Mitglieder" - "Mitgliederprofile" zu finden. Aber hier sind sie auch verlinkt: Galerie Heike Tappe Galerie Horst [...]
Mit-mach-Aktion
Hintergrund Der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. ist ein Verein, der sich seit 40 Jahren um die Vermittlung und Verbreitung qualitativer Fotografie kümmert. Vielfältige Ausstellungen im Rathaus, Stader Krankenhaus, Impfzentrum, örtlichen Firmen etc. stellten bereits das Können und Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Ausstellung Freilichtmuseum auf der Insel
Hintergrund Der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. ist ein Verein, der sich seit 40 Jahren um die Vermittlung und Verbreitung qualitativer Fotografie kümmert. Vielfältige Ausstellungen im Rathaus, Stader Krankenhaus, Impfzentrum, örtlichen Firmen etc. stellten bereits das Können und Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Der Fotoclub wird 40!
Die Gründung des Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. erfolgte im Jahr 1982. Danach besteht der Fotoclub in diesem Jahr 40 Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, in diesem Herbst einige Aktivitäten in Stade, für Staderinnen und Stade und vor allem auch MIT den Einwohnern [...]
Stade »meine« Insel
Mittlerweil sind wir im September bei unserem dritten kleinen Wettbewerbs in 2022 angelangt, das Thema war diesmal "Stade »meine« Insel". Hier ein Auszug aus unserer Ausschreibung: Stade als Insel zu sehen, klingt nach einer außergewöhnlichen Betrachtungsweise. Aber ein Blick auf die Landkarte zeigt uns [...]
Doppelbelichtungen
Hier nun das Ergebnis unseres zweiten kleinen Wettbewerbs in 2022, das Thema war "Doppelbelichtungen". Hier ein Auszug aus unserer Ausschreibung: Dieser Wettbewerb findet im Rahmen unserer Aktivitäten zum 40-jährigen Bestehens des Fotoclubs statt (AUGE.40). Eine Doppelbelichtung besteht aus der Kombination von 2 Einzelbildern. Auf [...]
Durchblicke
Hier nun das Ergebnis unseres ersten kleinen Wettbewerbs in 2022, das Thema war "Durchblicke". Vielleicht hier ein Auszug aus unserer Ausschreibung: Dieser Wettbewerb findet im Rahmen unserer Aktivitäten zum 40-jährigen Bestehens des Fotoclubs statt (AUGE.40). Ein „Durchblick“ in diesem Wettbewerb soll grundsätzlich eine Bildkomposition [...]
Jahreswettbewerb 2021: Der Baum
Wie in den vergangenen Jahren gab es beim Stader Fotoclub „Das Auge“ neben den „kleinen“ Wettbewerben den „großen“ Jahreswettbewerb, der unter dem Motto „Der Baum“ stand. Das abwechslungsreiche Thema bot eine Vielzahl an Darstellungsmöglichkeiten. Es gab eindrucksvolle Bilder wildwuchernder alter Urwaldbäume, kleiner Schösslinge, Herbstlaub [...]
Neue Mitgliedergalerie von Ilka Holst
Ilka hat eine Auswahl ihrer Fotos erstellt und hier zur Veröffentlichung gestellt. Ein Blick in ihre Galerie lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank Ilka! Mitglieder Galerie Ilka Holst
Neue Fotos in Monika Rathjen-Heyderichs Galerie
Und wieder einmal hat eine unserer Galerien neue Bilder bekommen. Monika Rathjen-Heyderich hat eine neue Sammlung ihrer Aufnahmen online gestellt. Mit der Bitte um Beachtung!. Mitglieder Galerie Monika Rathjen-Heyderich
Lieblingsfotos 2021
Auch dieses Jahr haben wir das neue Jahr mit einer Erinnerung an das vergangene Jahr 2021 begonnen. Alle interessierten Mitglieder haben ihre "Lieblingsfotos 2021" rausgesucht und die am ersten virtuellen Clubabend im Januar gezeigt und erläutert, was diese Aufnahmen zu "Lieblingsfotos" macht. Es war [...]
Altstadt
Im Unterschied zu den letzten Wettbewerben haben wir diesen „hybrid“ durchgeführt. Das war der Versuch die positiven Elemente der „online“ Wettbewerbe mit denen der „klassischen“ Form - während des Clubabends im Klassenraum - zu verbinden. Wir haben also die Einreichung der teilnehmenden Aufnahmen, die [...]
Verwelkt
Das war unser zweite Wettbewerb in diesem Jahr und wieder haben wir den "virtuell" durchgeführt. Es ist schön diese Möglichkeit zu haben, und die Vorgehensweise hat auch Vorteile. Die Aufnahmen können einfach eingesandt und dann auch von allen bewertet werden. Allerdings ist es immer [...]
Lieblingsfotos 2019 – 2020
Das (neue) Jahr 2021 läuft ja schon eine Weile, aber jetzt sind wir endlich dazu gekommen, uns unsere "Lieblingsfotos" aus dem letzten Jahr zu zeigen. Und weil wir das Anfang 2020 versäumt haben, waren es gleich die Lieblingsfotos aus den letzten beiden Jahren, also [...]
Holz
Ein neues Jahr und wieder ein kleiner Wettbewerb im virtuellen Modus. Leider. Dabei haben wir uns im Herbst gefreut mal wieder gemeinsam vor dem Beamer zu sitzen, die Wettbewerbsbilder zu betachten, zu bewerten und anschliessend zu besprechen. Nun gut - es ist schon sehr [...]
Ausstellung Atmosphärische Phänomene im Impfzentrum Stade
Ab Februar 2021 zeigt der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. eine Auswahl von Fotos aus der aktuellen Clubarbeit. Das Thema unseres letzten alljährlichen Fotowettbewerbes war im Jahr 2020 "Atmosphärische Phänomene". In der Ausschreibung zum Wettbewerb fand sich diese Beschreibung: Wir Menschen leben am [...]
Jahreswettbewerb 2020: Atmosphärische Phänomene
Der Jahreswettbewerb des Jahres 2020 stand unter den gleichen Vorzeichen wie schon das ganze Jahr - alle Aktivitäten konnten nur virtuell durchgeführt werden. So haben wir uns kurzfristig entschlossen, neben der wie im Jahreswettbewerb üblichen gedruckten Versionen der Teilnehmer Bilder auch die dazugehörigen Dateien [...]
Neue Fotos in Martin Loddochs Galerie
Es ist gut wenn sich immer mal wieder Inhalte ändern. Und die ehemaligen Bilder in der Galerie von Martin Loddoch liegen da schon länger. Deshalb sind die jetzt durchgetauscht und zeigen Beispiel aus dem aktuellen Projekt "Jeden Tag ein Foto". Auch dieses Mal entstehen wieder [...]
Evolution des AUGE Logos
Wie es vielleicht schon dem einen oder anderen aufgefallen ist, hat sich das verwendete Logo des Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. etwas verändert. Nach fast 40 Jahren war das ganz gut. Im folgenden Video ist diese Veränderung mal dargestellt. [...]
Ausstellung Seefahrt im Impfzentrum Stade
Ab Februar 2021 zeigt der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. eine Auswahl von Fotos aus der aktuellen Clubarbeit. Im Jahre 2018 hieß das Thema unseres alljährlichen Fotowettbewerbes "Seefahrt". In der Ausschreibung zum Wettbewerb fand sich diese Beschreibung: „Seefahrt“ ist wieder mal ein Wettbewerbsthema [...]
Neue Fotos in Helmut Müllers Galerie
Helmut Müller war an vereisten Bächen unterwegs und hat uns 18 Fotos migebracht die er uns hier neu zeigen möchte. Wir haben also den Inhalt seiner Galerieseite durchgetauscht. Ein Grund mehr mal bei ihm vorbeizuschauen! Und hier geht es zur Galerie: Mitglieder Galerie Helmut Müller
Makrowelten
Hurrah! Nachdem ich nun zweimal schreiben musste, dass wir einen kleinen Wettbewerb als reinen Online Wettbewerb veranstaltet haben, kann ich nun von einem "normalen" Wettbewerb schreiben. Wobei - was heisst in dieser Zeit schon "normal". Wir haben uns also mal wieder zu einem Clubabend [...]
Die Ausstellung von Peter Lindbergh in Hamburg lohnt einen Besuch !
Am 25. 09. 2020 hatte ich mir die Zeit genommen diese Ausstellung zu besuchen, aus meiner Sicht ein wirklich lohnenswerter Besuch, sehr eindrucksvolle Bilder und spitzenmäßig präsentiert. Das Museum für Kunst und Gewerbe liegt direkt neben dem Hauptbahnhof in Hamburg. Viele Grüsse von Ernst
Streetfotografie
Um ehrlich zu sein, haben wir nicht daran gedacht, dass auch der zweite kleine Wettbewerb wieder unter den gleichen Vorbedingungen laufen würde wie der erste im Jahr. Aber - heute sind wir schlauer - die Situation hat sich für unser Vereinsleben nicht wesentlich geändert. [...]
Ausstellung „Peter Lindbergh, Unhold Stories“
Vorschau 20. Juni bis 1. November 2020 PETER LINDBERGH UNTOLD STORIES im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg können wir wieder Ausstellungen besuchen, ab dem 20. Juni die von Peter Lindbergh es sollen 140 seiner Werke gezeigt werden. hier der link: https://www.mkg-hamburg.de/index.php?id=7074&utm_source=Siga&utm_medium=newsletter&utm_campaign=
Neue Fotos in Wolfgang Gölzers Galerie
Wolfgang Gölzer hat uns 20 seiner Bilder rausgesucht die er uns hier neu zeigen möchte. Wir haben also den Inhalt seiner Galerieseite durchgetauscht. Ein Grund mehr mal bei ihm vorbeizuschauen! Und hier geht es zur Galerie: Mitglieder Galerie Wolfgang Gölzer
Momente der Stille
Der erste Wettbewerb in 2020 wird uns allen als ein ganz besonderer in Erinnerung bleiben. Ja - auch fotografisch - aber vor allem bedingt durch die äußeren Umstände. 10 Tage vor dem Wettbewerbs Mittwoch hat sich eine solche Situation schon abgezeichnet, aber erst am [...]
Jahreswettbewerb 2019: Schwarzweiß
Der Jahreswettbewerb für das Jahr 2019 hatte zum ersten Mal seit längerer Zeit kein besonderes Thema - alle Motive waren zugelassen. Allerdings mußte die Ausarbeitung in Schwarzweiß sein. Dabei spielte natürlich das Motiv doch eine große Rolle - es mußte für diese Ausarbeitung auch [...]
Neue Mitgliedergalerien
Unsere beiden Mitglieder Monika Rathjen-Heyderich und Karl-Heinz Winkler haben auf ihren Mitgliederseiten Bilder online gestellt. zur Galerie von Monika Rathjen-Heyderich zur Galerie von Karl-Heinz Winkler
Eine Ausstellung zu Analogfotografie und Schwarz/Weiß
Die Kulturwerkstatt aus Harburg zeigt Bilder zum Thema "Vor der Haustür" analog fotografiert und analog zu Papier gebracht, sicher interessant für alle, die sich an dieser Technik noch erfreuen. Vernissage am 22.11.2019 um 19:00 Uhr in Harburg, Kanalplatz 6. Neue Datei 2019-11-21 08.42.26_20191121084257
Nachtfotografie
Der dritte kleine Wettbewerb in 2019 hatte den Titel "Nachtfotografie" und als besondere Bedingung, dass nur aktuelle Aufnahmen zugelassen waren. Darunter verstehen wir Aufnahmen, die erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbtitels entstanden sind. Ohne weitere Definitionen oder Einschränkungen was unter "Nacht" und "Nachtfotografie" zu verstehen [...]
Ausstellung von Alain im Rathaus
Unser Mitglied Alain wird ab dem 5. Dezember 2019 seine Bilder im Rathaus in Stade ausstellen, zum Thema "Unendlichkeit und Leere", wir sind gespannt auf seine Werke!!! Unendlichkeit Eröffnung ist am 5.12.2019 um 19:00 Uhr, die Bilder können im Anschluss während der Öffnungszeiten im Rathaus [...]
Ausstellung im Rathaus Stade „Frauenbildnisse“ von ANAHIT ZIMMERMANN
Im Foyer des Neuen Rathauses in Stade wird am 7. 11. 2019 um 19:00 Uhr die Ausstellung "Frauenbildnisse" eröffnet. ANAHIT ZIMMERMANN Dauer der Ausstellung bis 29. November 2019 jeweils Mo,Di,Mi 8-16:30 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Hinweis auf die SIGMA-Days 2019—- am 23.November in Hamburg !!!
Hallo Liebe Fotofreunde und schon wieder ein Hinweis auf eine Veranstaltung, die SIGMA days 2019 die vom Oktober bis in den November in verschiedenen Städten in Deutschland stattfinden werden am 23. November 2019 in Hamburg sein. hier der Link: https://www.sigma-foto.de/sigmaday/?fbclid=IwAR3vsg1SJey30GXAxluQREy2Rbf92etsM6K_-bmgvMohOzEg0JltvIkkBeU Auf den SIGMA days 2019 [...]
Veranstaltungshinweis Hamburg Mindways
das habe ich heute im Abendblatt gelesen, sicher eine super Sache, wenn Ihr mal in Hamburg seid und etwas Ausgefallenes mit der Kamera machen wollt. Hamburg_Hinweis_Museum und der link zu der Seite: https://www.3dtrickart.de/?gclid=EAIaIQobChMIovaQwr3A4wIVD1XTCh1QogAfEAAYASAAEgJAMfD_BwE Viele Grüsse von Ernst
Ausstellung von Alain L.L. Marie in der Villa von Issendorff
Liebe Fotofreunde, unser Clubmitglied Alain wird vom 4. bis 23. August 2019 seine Werke in der Villa von Issendorff in Himmelpforten ausstellen. Die Eröffnung ist am 4. August 2019 um 11:00 Uhr und eine Führung wird er zusätzlich auch noch am 10. 08. [...]
Hinweis auf Fotoausstellung
Hinweis auf eine Fotoausstellung falls Ihr einmal nach Neugraben kommt, hier wird zur Zeit im Süderelbe-Einkaufszentrum ausgestellt.
Weite
Das Thema des zweiten kleinen Wettbewerbs in diesem Jahr 2019 hat erst einmal für "Arbeit" beim Finden von möglichen Motiven bedeutet. "Weite" kann nun so einiges bedeuten ... angefangen bei weiter Kleidung, weiter machen, Weite als große Distanz, Blickweite ... . Umso gespannter waren [...]
Hinweis zu Fotowalk in Geesthacht
am 31. August 2019 hat der Fotoclub-Steinberg eine Veranstaltung geplant wenn's Euch interessiert.....bitte direkt anmelden. Viele Grüsse von Ernst Neuigkeiten und aktuelle Informationen für Mitglieder und Foto-Interessierte aus dem DVF-Land NORDMARK Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Fotowalk - Pulver und Dynamit Die Fotocommunity–Steinburg lädt [...]
Stillleben
Das Thema des ersten internen "kleinen" Wettbewerbs in diesem Jahr (2019) lautete "Stillleben". 13 Mitglieder haben jeweils 2 Fotos als Dateien eingereicht, die dann die anwesenden Mitglieder am Clubabend am 20.3.2019 betrachtet und bewertet haben. Wieder haben wir eine schöne Bandbreite an unterschiedlichen Interpretationen [...]
Pressemeldung Kreiszeitung-Wochenblatt Jahreswettbewerb 2018
Die Kreiszeitung - Neue Stader Wochenblatt, hat am Mittwoch, dem 13.3.2019, vom Ergebnis unseres Jahreswettbewerbes 2018 und vom Wechsel im Vorstand berichtet. PDF herunterladen
Pressemeldung Stader Tageblatt Jahreswettbewerb 2018
In dieser Woche hat das Stader Tageblatt am Mittwoch, 13.3.2019 einen schönen Artikel über die Ergebnisse unseres Jahreswettbewerbes 2018 "Seefahrt" veröffentlicht. PDF herunterladen
Jahreswettbewerb 2018: Seefahrt
Im letzten Jahr hatte der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. wieder einen Jahreswettbewerb ausgeschrieben, das Thema war „Seefahrt“. Am 27. Februar trafen sich die Clubmitglieder im Ratskeller in Stade zum geselligen Essen und anschließender Prämierung der Siegerbilder. Der Jahreswettbewerb stellt immer eine besondere Herausforderung für [...]
Neue Fotos in Helmut Müllers Galerie
Ein Besuch in der Mitgliedergalerie von Helmut Müller lohnt sich seit heute wieder einmal besonders. Er hat die Aufnahmen durchtauschen lassen. Alle Liebhaber von Insektenmakros finden hier eine reiche Auswahl von ganz besonderen Aufnahmen. Und solche Besucher die sich mit diesem Bereich der Fotografie noch [...]
Das war 2018 – Die Lieblingsfotos unserer Mitglieder
Zum ersten Clubabend 2019 brachten unsere Mitglieder ihre fünf Lieblingsfotos aus dem Jahr 2018 mit. Die Bilder zeigen wir in dieser Galerie und wünschen viel Spaß damit. Vielleicht bieten diese so unterschiedlichen Fotos eine Anregung, einmal selbst "Lieblingsfotos" zu schießen! Hayo [...]
Hermann Gehlkens Siegerfoto „Federlibelle“
Wieder einmal hat sich unser langjähriges Mitglied Hermann Gehlken mit einem seiner wundervollen Makro-Naturfotos ausgezeichnet. Beim DVF-Sonder-Fotowettbewerb Brennweiten 2018, an dem 1 118 Fotos teilnahmen, hat die Nikolausjury sein Bild auf den 2.Platz bewertet. Wir gratulieren Hermann zu diesem Erfolg und der Leistungsmedaille in Silber [...]
Galerie: Lieblingsbilder
Bilder der Fotoausstellung "Lieblingsbilder" Mit der Ausstellung L i e b l i n g s b i l d e r gab der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. einen kleinen Einblick in die Arbeit seiner Mitglieder. Jeder Fotograf steuerte sein liebstes Foto zu [...]
Geometrische Formen
Die, ab 25.5.2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung ließ uns die ursprünglich ausgeloste Wettbewerbsthematik "Streetfotografie"verändern in "Geometrische Formen". So nahmen an diesem 3. clubinternen Wettbewerb, bei dem nur aktuelle Fotos zugelassen werden, 15 Mitglieder mit jeweils 2 Fotos teil. Ein breites Spektrum interessanter Fotos gelangte auf die Leinwand. Von [...]
Fotoausstellung: Lieblingsbilder (6. – 20.12.18)
L i e b l i n g s b i l d e r [...]
Workshop am 10. Oktober 2018
Am 10.10.2018 haben sich 14 Mitglieder des Fotoclubs sowie 2 Gäste von den Buxtehuder Fotofreunden getroffen, um sich über die aktuelle Stativtechnik und den Einsatz von diversen Stativköpfen für die Makro- und Panorama Fotografie auszutauschen. Der Vergleich mit den bereits im Fotoclub verfügbaren und [...]
Wolfgang Gölzer: Neue Bildergalerie
Unser Mitglied Wolfgang Gölzer zeigt seine neue Bildergalerie. Er wünscht viel Freude an seinen Fotos. zur Mitgliederseite von Wolfgang Gölzer
Grillfest 2018 beim „Präsidenten“
Unser traditionelles Grillfest 2018 Der Wettergott war uns in diesem Jahr hold - wir hatten "Präsidentenwetter" und konnten es wunderbar nutzen. Unser "Präsident" Jörg und Birgit brauchten nicht das von Wolfgang ausgeliehene Zelt in ihrem Garten aufstellen, ein äußersts agressives Wespenvolk wurde rechtzeitig außer [...]
Unsere Clubreise 2018 in die Holsteinische Schweiz
Unsere diesjährige Clubreise vom 22.6.- 24.6. 2018 führte uns nach Bosau am Bischofssee in der Holsteinischen Schweiz. Der Vorschlag zu dieser Fahrt kam von unserem Mitglied Dr. Dieter Marx, der dann auch die gesamte Organisation perfekt durchführte. So erlebten 24 Teilnehmer wunderschöne, in jeder [...]
Vor dem Hotel in Bosau
Bosau in der Holsteinischen Schweiz war das Ziel unserer diesjährigen Clubreise im Juni 2018.
Fliegendes
2. clubinterner Wettbewerb 2018 "Fliegendes" Wir hatten insgesamt 32 Bilder von 16 Mitgliedern zur Beurteilung vorliegen. Vertreten als Motiv war alles was irgendwie fliegt. Von Flugzeugen über Vögel, sogar ein Luftschiff war dabei. Aber auch schwebende Motive wie Seifenblasen, sowie fliegende Bälle und sogar springende [...]
Hans Losse: Frühlingsreise nach Ischia
Von einer Reise nach Ischia im Frühling zeigt Hans Losse schöne Bilder in seiner Galerie. zur Mitgliederseite von Hans Losse.
Treppen
Unser neuer Beamer tat gute Dienste bei der Bewertung der vorgelegten Fotografien zum 1. clubinternen Wettbewerb 2018 "Treppen". Jede/r konnte zwei Fotos vorlegen, die dann von den anwesenden Clubmitgliedern besprochen und schlussendlich bewertet wurden. Die Galerie zeigt Treppen in vielen Varianten und Materialien. Innen- und [...]
Jahreswettbewerb 2017: Bunt
Bunt.......mehrheitlich von den Mitgliedern unseres Clubs zum Thema des Jahreswettbewerbes 2017 gewählt. Unsere Fotografen reichten 59 Fotos einer vierköpfigen, hochkarätigen und Vereins fremden Jury zur Beurteilung ein. Bewertet wurden Bildidee, Bildtechnik und Bildgestaltung. Den ersten Preis erhielt Helmut Müller für seine gelungene Fotografie "Slinky", [...]
Fototour Treppenhäuser in Hamburg
Am 21. Januar 2018 trafen sich einige unserer Mitglieder zu einer geführten Tour durch Hamburgs Treppenhäuser. Alle Teilnehmer waren sehr angetan von der Führung und stellen in dieser Galerie ihre gut gelungenen fotografischen Ergebnisse vor. Auch soll es mit einer ähnlichen Unternehmung weitergehen, um [...]
Das war 2017 – Lieblingsfotos unserer Mitglieder
Zum ersten Clubabend 2018 brachten unsere Mitglieder ihre fünf Lieblingsbilder aus dem Jahr 2017 mit. Die Bilder zeigen wir in dieser Galerie und wünschen viel Spaß damit. Vielleicht bieten diese so unterschiedlichen Fotos eine Anregung, einmal selbst Lieblingsbilder zu schießen! [...]
Insekten
Der 3. clubinterne Wettbewerb 2017 führte uns in die Welt der Insekten. An dem Wettbewerb nahmen 13 unserer Mitglieder teil und so gingen 26 Fotos in die Bewertung. Hermann Gehlken mit seinem Bild der Libelle im Morgentau, übersät mit Tautropfen, wartend auf die ersten [...]
Unsere Clubreise 2017 in die Fahrradstadt Münster
Die Fahrradstadt Münster war das Ziel unserer mehrtägigen Clubreise im September 2017. Mehrheitlich entschieden wir uns an einem Clubabend dafür. Ernst Ryll und Martin Loddoch übernahmen die Organisation, welche natürlich für 19 Personen einige Arbeit bedeutete. Wir alle konnten uns nur herzlich bedanken, denn Hotel, [...]
Fotoaufgabe „Spielgeräte“
Lasst den Spieltrieb raus! Das war die Aufgabe für unsere FotografInnen: Spielgeräte in Szene setzen! Vielen Dank für die tollen Aufnahmen - solche Herausforderungen schulen das Auge, sorgen für frische Luft in der Nase und fördern den Spieltrieb. Hildegard Weber-Hagen [...]
Unser traditionelles Grillfest 2017
Regen - Regen - Regen, doch die Tradition geht vor. Trotz des Regens hatten wir viel Spaß bei unserem traditionellen Grillfest, welches in diesem Jahr bestens organisiert von Ulla, Hildegard und Ernst im Spiel- und Freizeitpark Wingst stattfand. Wir alle fanden Unterschlupf in einer Nur-Dach-Hütte [...]
Windmühlen
2. clubinterner Wettbewerb 2017 "Windmühlen" Die bauliche Vielfalt der Windmühlen werden hier eindrucksvoll sichtbar. Die FotografenInnen des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. wünschen viel Spaß beim Betrachten ihrer Fotos. Die Reihenfolge der Platzierung ergibt sich aus der Anordnung der Fotos in der Galerie [...]
Schatten
1.clubinterner Wettbewerb 2017 "Schatten" Insgesamt eine schöne Mischung an sehr unterschiedlichen Aufnahmen zum Thema. Bei einigen war leider der sichtbare Schatten nur am Rande sichtbar, er gehörte nicht zur Bildgestaltung dazu. Diese Fotos haben nicht besonders viele Punkte bekommen. Auch bei anderen, sehr gut gestalteten [...]
Jahreswettbewerb 2016: Die Elbe
Die Elbe …. mehrheitlich von den Mitgliedern unseres Clubs zum Thema des Jahreswettbewerbes 2016 gewählt. Der Fluss lieferte wunderbare Motive. 13 Fotografen reichten 48 Fotos einer vierköpfigen, hochkarätigen und vereinsfremden Jury zur Beurteilung ein. Bewertet wurden Bildidee, Bildtechnik und Bildgestaltung. Den ersten Platz belegte Michael [...]
Das war 2016 – Lieblingsfotos unserer Mitglieder
Zum ersten Clubabend 2017 brachten unsere Mitglieder ihre fünf Lieblingsbilder aus dem Jahr 2016 mit. Die Bilder zeigen wir in dieser Galerie und wünschen viel Spaß damit. Vielleicht bieten diese so unterschiedlichen Fotos eine Anregung, einmal selbst Lieblingsbilder zu schießen! Helmuth Brunner: [...]
Wald
3. kleiner Wettbewerb 2016 “Wald” 40 Fotos wurden den Mitgliedern am Clubabend 19. Oktober 2016 zur Bewertung vorgelegt. Gemäß der Ausschreibung wurden nur aktuelle Fotos berücksichtigt. D.h. nur Fotos, die im laufenden Jahr entstanden sind. Die Galerie zeigt nun Fotografien in der Reihenfolge ihrer Platzierung. [...]
Unser traditionelles Grillfest 2016
Polaroid - wie früher! Liebe Fotofreunde! Unser diesjähriges Grillfest richteten unser Fotofreund Ernst Ryll und seine Frau Vera aus. Auch in diesem Jahr wurde uns wieder viel geboten. Neben allerlei mitgebrachten Leckereien für das leibliche Wohl, sorgte eine spontan organisierte Fotoausstellung mit Lieblingsbildern [...]
DAS AUGE im ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Durch eine Freundin, die als Programm-Ingenieurin beim ARD-Hauptstadtstudio arbeitet, hatten wir die Möglichkeit das Studio und die Arbeitsweise dort kennen zu lernen. Einer der Höhepunkte war ein mehrere Minuten dauerndes Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Fernsehen Rainald Becker. Das ARD-Hauptstadtstudio ist eine Gemeinschaftseinrichtung der neun [...]
Nebelstimmungen
2. kleiner Wettbewerb 2016 “Nebelstimmungen” 24 Bilder haben an unserem clubinternen Wettbewerb teilgenommen. Die Bewertung der vorgelegten Fotos wurde von den anwesenden Mitgliedern am Clubabend 1.6.2016 vorgenommen. Der Wettbewerb und die Besprechung war mal wieder sehr erkenntnisreich. Es ist nicht nur nicht einfach Nebel zu [...]
Foto-Radtour an die Elbe
Nachstehender Text bzw. die Einladung von Andreas beschreibt die Fahrradtour, die viel Freude machte und gute Motive lieferte. Vielen Dank, Andreas! Liebe Fotofreunde, nun ist es bald so weit und wir können die angekündigte Fahrradtour an der Elbe und durch das Alte Land [...]
Pferd im AUGE
Am 4.5.2016 auf unserem nächsten Clubabend wird Hans-Lothar Kordländer, Fotograf/Reporter beim Stader Tageblatt, Spezialist für Pferdefotos und langjähriger Juror unserer Jahreswettbewerbe, seine aktuelle Bildersammlung zum Thema "Pferde(sport)" zeigen. Wir freuen uns darauf.
Formen und Strukturen
1. clubinterner Wettbewerb 2016 Es wurden 29 Bilder eingereicht. Auf Platz 1 kamen zwei Siegerbilder von Hildegard Weber-Hagen und von Helmut Müller. Beide Bilder, einfach vom Motiv, aber durch die besondere Lichtgestaltung und Idee sehr beeindruckend, so dass sie jeweils die höchste Punktzahl erreichten. [...]
Jahreswettbewerb 2015: Sport
Unter Sport versteht man u.a. verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen, die im Zusammenhang mit körperlichen/geistigen Aktivitäten des Menschen stehen. Sport kann als Mannschaftssport (Ballsportarten) oder als Individualsport betrieben werden. In der Ausschreibung zu diesem Wettbewerbs wurden mit voller Absicht keine Motivtipps gegeben. 36 Fotos konnten [...]
Drei Sieger des Jahreswettbewerbes „Sport“ 2015
Unser Jahreswettbewerb "Sport" 2015 hatte drei Preisträger: Hermann Gehlken mit seinem fliegenden Motorrad, Martin Loddoch mit seiner Radfahrerin und Helmut Müller mit seinem Kitesurfer. Im Stader Tageblatt erschien am 8.2.2016 ein Artikel von Hans-Lothar Kordländer über die Preisverleihung, welche im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins [...]
Die Camera Obscura Stadea – Ein Video
Die Camera Obscura Stadea Für dieses Video bedankt sich der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. sehr herzlich bei Janek Wogawa von der Foto-AG der BBS II in Stade. Camera Obscura Stadea von Foto AG on Vimeo
Fotoreise nach Bremerhaven September 2015
Unsere Fotoreise vom 18.9. - 20.9.2015 Es ist eine schöne Tradition geworden, dass wir unseren Mitgliedern und deren Partnern eine jährliche Fotoreise anbieten. Dieses Jahr hatte Helmut Müller und seine Frau Evi die Planung und Ausarbeitung des Programms übernommen. Herzlichen Dank dafür. Leider konnten [...]
Rost
Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Die Kupferpatina ist kein Rost. Die Fotos sollen u.a. die Vergänglichkeit der menschlichen Werke eindrucksvoll widerspiegeln. Bei diesem Wettbewerb nehmen nur Fotos aus dem Jahr [...]
Der 1. Preis für unseren Fotofreund Helmut Müller
Im Fotowettbewerb 2015 des Stader Tageblatts "Gruß aus dem Rest der Welt" gewinnt unser Mitglied und Fotofreund Helmut Müller den 1. Preis. Dazu gratulieren wir ihm sehr herzlich.
Fotoausstellung im Elbeklinikum Stade vom 4.9. – 30.9.2015
Auch in diesem Jahr stellen wir ausgewählte Fotos aus unserem Jahreswettbewerb 2014 "Faszination Wasser" im Foyer des Elbeklinikums Stade aus. Die Ausstellung wird vom 4. September bis zum 30. September 2015 zu sehen sein und hoffentlich den Patienten und allen Gästen viel Freude bereiten.
Unser traditionelles Grillfest 2015
An einem der heißesten Tage des Jahres 2015, am Sonnabend 4. Juli trafen wir uns bei Hildegard und Klaus in Engelschoff zu unserem traditionellen Grillfest. Wir saßen unter mächtigen, grünen Bäumen gemütlich beisammen und hatten die aufmerksamsten Gastgeber. Hildegard hatte, wohl extra für uns Fotografen, [...]
Vögel
"Vögel faszinieren mit ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen, vom Schwan bis zum winzigen Goldhähnchen. Die Farbenpracht ihres Gefieders, ihre vielfältigen Verhaltensweisen und ihre Flugkünste (kein Schwarmverhalten) können durch Fotos illustriert werden." So lautete die Ausschreibung unseres ersten clubinternen Wettbewerbs 2014. Bei unseren clubinternen Wettbewerben, welche 3mal jedes [...]
Ausflug zum Vogelpark Walsrode
Zum Fotografieren fuhr eine kleine Gruppe "Augen" in den Vogelpark Walsrode. Der Tag im Mai 2015 bot ein durchaus annehmbares Wetter und es entstanden viele sehenswerte Fotos. Hier zeigen wir einige Aufnahmen von Helmut Müller und Martin Loddoch.
„Ögonblick“ in der Kreissparkasse
Dieser Artikel zu unserer Fotoausstellung "Ögonblick" in der Kreissparkasse Stade erschien am 25.3.2015 im Stader Tageblatt. Von l.n.r. Jörg Keßler, Hans Nau, Wolfgang Hahl, H.-J. Weidlich, Günther Sehlmann und Dr.K.-H. Winkler Autor: Hans-Lothar Kordländer PDF herunterladen
Die Farbe Rot
Die Farbe Rot war unser erster vereinsinterner Wettbewerb im Jahr 2015. Hier sind die Fotos in der Reihenfolge ihrer Bewertung durch unsere Mitglieder. Die Fotos spiegeln eine große Freude am Fotografieren wider und zeigen die Lust, auch einmal neue Wege zu gehen.
„Ein Tüftler mit dem Auge für den Augenblick“ – Jörg Keßler
Dieser Artikel erschien am 11. März 2015 im Stader Mittwochsjournal Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. Autor: Ulrich Kulicke PDF herunterladen
Ausstellung „Ögonblick“ in der Kreissparkasse Stade
Unsere Fotoausstellung "Ögonblick", welche schon erfolgreich im Jahr 2014 in der Kunsthalle unserer Partnerstadt Karlshamn in Schweden zu sehen war, wird vom 17.3. - 10.4.2015 in der Kundenhalle der Kreissparkasse Stade, Große Schmiede Str. den Stadern präsentiert. Die Ausstellung umfasst ungefähr 30 Fotos unserer Mitglieder. [...]
Jahreswettbewerb 2014: Faszination Wasser
Am Jahreswettberb 2014 "Faszination Wasser" (Wasser in all seinen Formen) nahmen 13 unserer Mitglieder mit 46 Fotos teil. Juriert wurden die Fotos von zwei Fotografenmeistern aus Stade, Claus Duderstadt und Martin Hutchenson, Hans-Lothar Kordländer vom Stader Tageblatt, Ulrich Reduhn, Leiter der Foto-AG der BBS II [...]
Unser Vorstand besucht die Foto-AG der BBS II Stade
Unser dreiköpfiger Vorstand besucht die Foto-AG der BBS II in Stade zum "Tag der offenen Tür" am 7.2.2015. Mit dem Leiter der Foto-AG, Herrn Ulrich Reduhn und den Schülerinnen und Schülern der Foto-AG konnte ein gemeinsames Projekt in bzw. mit der begehbaren Camera Obscura Stadea [...]
Preisverleihung „Faszination Wasser“ Jahreswettbewerb 2014
Dieser Artikel über die Preisverleihung zum Jahreswettbewerb 2014 "Faszination Wasser" unseres Clubs erschien am 2.2.2015 im Stader Tageblatt. Autor: Hans-Lothar Kordländer PDF herunterladen
Fotos unserer Mitglieder im Wochenendmagazin
Dieser Artikel über das Wetter 2014 mit Fotos unserer Mitglieder Hermann Gehlken und Helmut Müller erschien im Wochenend-Magazin des Stader Tageblatts vom 31.1.2015 Autor: Rainer Schwartau PDF herunterladen
Dow-Spende für die Camera Obscura Stadea
Dieser Artikel erschien am 19. November 2014 im Stader Tageblatt Autorin: Miriam Fehlbus
Fotoutställning „Ögonblick“ i vår svenska vänort Karlshamn
Zur deutschen Version wechseln Stades Fotoclub DAS AUGE e.V. åker den 1.10.-7.10.2014 till Karlshamn Fotoutställning "Ögonblick" från den 4.10.-26.10.2014 i Konsthallen/Karlshamn Som pressekreterare för Stades Fotoclub DAS AUGE e.V. tog jag gärna på mig uppgiften att berätta om vår fotoutställning "Ögonblick" i vår svenska vänort Karlshamn. [...]
Fotoausstellung „Ögonblick“ in unserer schwedischen Partnerstadt Karlshamn
Zur schwedischen Version wechseln Elf Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V fuhren vom 1.10. - 7.10.2014 nach Schweden. Im Gepäck hatten sie die Fotoausstellung „Ögonblick“, die vom 4.10.- 26.10.2014 in der Kunsthalle von Stades schwedischer Partnerstadt Karlshamn zu sehen war. Als Pressewartin des Stader [...]
„Ögonblick“ in der schwedischen Presse
Unsere Fotoausstellung in Stades Partnerstadt Karlshamn, Schweden wurde auch von der lokalen Presse bemerkt. Dieser Artikel erschien am 04. Oktober 2014 in der Sydöstran, Schweden. Autorin: Matilda Ohlsson (https://www.bltsydostran.se)
30-jährige Partnerschaft Stade – Karlshamn
Im Jahr 2014 feierten die Partnerstädte Karlshamn/Schweden und die Hansestadt Stade ihre 30-jährige Partnerschaft. Der Fotoclub DAS AUGE e.V. präsentierte die Fotoausstellung "Ögonblick" in Karlshamn. Dieser Artikel erschien am 30.9.2014 im Stader Tageblatt. Mit freundlicher Genehmigung des Autors Peter von Allwoerden. [...]
In Reih‘ und Glied
"Der Fotograf hat die Möglichkeit, Strukturen zu suchen, sie zu ordnen und darzustellen. Bei diesem Wettbewerb sollen nur Aufnahmen aus dem Jahr 2014 teilnehmen." So lautete die Ausschreibung unseres dritten clubinternen Wettbewerbs 2014. Bei unseren clubinternen Wettbewerben, welche 3mal jedes Jahr ausgeschrieben werden, erfolgt die [...]
Fotoausstellung „Menschen bei der Arbeit“
Bis zum 3o. 9. 2014 zeigt der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. die schönsten Aufnahmen seines jüngsten Jahreswettbewerbs „Menschen bei der Arbeit“ im Foyer des Elbeklinikums Stade. Zu sehen sind abwechslungsreiche Fotos, die Menschen bei ihrer vielfältigen Arbeit zeigen. Mal als Portrait, mal als Gruppenaufnahme [...]
„Ögonblick“ Fotoausstellung in Karlshamns Kunsthalle bis 26.10.
Der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. zeigt einen bunten Querschnitt gelungener Fotoarbeiten seiner Mitglieder in der Ausstellung „Ögonblick“ zur 350Jahr – Feier der Stadt Karlshamn. Die Ausstellung wird zur Kulturnacht am 4. Oktober 2014 um 16.00 Uhr von Stades Bürgermeisterin, Frau Silvia Nieber eröffnet und [...]
Herzlichen Glückwunsch Hermann Gehlken!
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Hermann Gehlken zu seinem Erfolg bei der Nordmark-Fotomeisterschaft 2014. Hermann Gehlken erhielt für sein hervorragendes Foto "Hornisse" eine Medaille und wurde mit vier weiteren Bildern Vizemeister des Wettbewerbs. https://www.dvf-nordmark.de
Tierportraits
Auch Tiere haben Charakter und Ausstrahlung. Die Aufnahmen sollten das erkennen lassen. So lautete die Ausschreibung unseres zweiten clubinternen Wettbewerbs 2014. Bei unseren clubinternen Wettbewerben, welche 3mal jedes Jahr ausgeschrieben werden, erfolgt die Bewertung durch die Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. an einem [...]
Fotoreise nach Lüneburg Mai 2014
Unsere Fotoreise 2014 führte uns vom 16.-18.Mai in die Hansestadt Lüneburg, eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte, ihrer historischen Architektur im Stil der Backsteingotik und ihrem quirligen Stadtleben schlug sie uns Fotografen gleich in ihren Bann. Aus fast 60 m Höhe, [...]
Augen
"Wir suchen Aufnahmen, in denen „Auge (n)“ wesentlicher Bestandteil des Bildes sind. Was für „Auge(n)“? ... Menschenaugen, Tieraugen, Fettaugen, Augen auf Schmetterlingsflügeln ... Der Kreativität soll keine Grenze gesetzt werden." So lautete die Ausschreibung unseres ersten clubinternen Wettbewerbs 2014. Bei unseren clubinternen Wettbewerben, welche 3mal [...]
Herzlichen Glückwunsch Hans Losse!
Beim Fotowettbewerb der Stader Tourismusgesellschaft und des Stader Tageblatts "Natur am Wall im Blick" überzeugte unser Mitglied Hans Losse die Jury mit seinem Foto und belegte den 1. Platz. Wir gratulieren Hans Losse sehr herzlich und wünschen ihm viel Freude mit seinem Preis. Das [...]
Jahreswettbewerb 2013: Menschen bei der Arbeit
Unser Jahreswettbewerb 2012 zum Thema "Schiffsdetails" erfuhr eine rege Teilnahme. Über 60 Fotos unserer Mitglieder konnten der hochkarätigen Jury, in der u.a. zwei Stader Fotografenmeister bewerteten, vorgelegt werden. Im Herbst 2013 zeigen wir eine Auswahl der Arbeiten in einer Ausstellung im Foyer des Elbeklinikums Stade. [...]
Unser Mitglied Hermann Gehlken
Portrait unseres Mitgliedes im Tageblatt von Hans-Lothar Kordländer. PDF herunterladen
Workshop-Makrofotografie
Clubabend 2.10.2013 wird Workshop Liebe Fotofreunde. wir haben heute beim Clubabend beschlossen, am nächsten Clubabend - das ist dann der 2. Oktober - einen Makro Workshop durchführen. Deshalb die Bitte an alle die daran Interesse haben: bringt eure Kamera mit bringt eure Makro Objektive mit. [...]
Lichter der Nacht
Zur Bewertung des dritten vereinsinternen Wettbewerbs 2013 "Lichter der Nacht" wurden nur aktuelle Fotos zugelassen. Dass sie fotografieren können, stellen unsere Mitglieder hier eindrucksvoll unter Beweis.
Traditionelles Grillen 2013
Unser traditionelles Grillen fand 2013 bei Keßlers im Garten statt. Wir hatten viel Spaß miteinander, besonders das Kubb-Spiel erzeugte bei den Spielern großen Ehrgeiz. Jeder gab sein Bestes, bis zum Ende drei stolze Gewinner (Jan, Ulrich und Hans-Jürgen) feststanden. Natürlich wurden diese gebührend gefeiert. [...]
Ausstellung im Stader Kunstbus
Erstmalig stellen Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. im Stader Kunstbus aus. Bis August 2013 können 16 interessante Fotos während der Fahrt mit dem Bus angeschaut werden.
Industrieruinen
Hier sind die die Fotos aus unserem zweiten vereinsinternen Wettbewerb 2013 in der Reihenfolge ihrer Bewertung durch unsere Mitglieder zu sehen.
GRÜSSE AUS KARLSHAMN – Austellung des Karlshamns Fotoklubb
Mitglieder des Karlshamns Fotoklubb zeigen vom 17. - 30.6.2013 im Foyer Neues Rathaus Stade, Hökerstr. wunderschöne Aufnahmen aus Karlshamn und Umgebung und grüßen die Partnerstadt Stade zur Schwedenwoche 2013. Schon 2007 - bei der letzten Schwedenwoche - stellten sie zusammen mit dem Stader Fotoclub [...]
Fotospaziergang zum Aschhorner Moor
Wie auf einem unserer Vereinsabenden besprochen, führte unser Fotospaziergang am 9. Juni 2013 ins Aschhornermoor. Treffpunkt war bereits kurz vor 4 Uhr auf dem Parkplatz der Bockhorster Schule, denn wir wollten bei Sonnenaufgang vor Ort sein. Fotoausrüstung, wer hat auch Makro- und Teleobjektiv, Stativ, Gummistiefel, [...]
Kleine Dinge – Groß im Bild
Kleine Dinge - Groß im Bild war unser erster vereinsinterner Wettbewerb im Jahr 2013. Hier sind die Fotos in der Reihenfolge ihrer Bewertung durch unsere Mitglieder. Die Fotos spiegeln eine große Freude am Fotografieren wider und machen Lust, den Apparat in die Hand zu nehmen [...]
Sponsor werden
Größere Projekte oder Anschaffungen benötigen Sponsoren! Darauf sind wir als Verein angewiesen - seien es Geld- oder Sachspenden: Über Ihre Hilfe freuen wir uns sehr. Wenn Sie uns als Sponsor unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. [...]
Jahreswettbewerb 2012: Schiffsdetails
Unser Jahreswettbewerb 2012 zum Thema "Schiffsdetails" erfuhr eine rege Teilnahme. Über 60 Fotos unserer Mitglieder konnten der hochkarätigen Jury, in der u.a. zwei Stader Fotografenmeister bewerteten, vorgelegt werden. Im Herbst 2013 zeigen wir eine Auswahl der Arbeiten in einer Ausstellung im Foyer des Elbeklinikums [...]
30 Jahre Fotoclub – Bericht im Mittwochsjournal
Der Artikel im Stader Mittwochsjournal vom 30.5.2012 bietet einen guten Einblick in unsere aktuelle Clubarbeit und auch das Clubleben in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft wird vorgestellt. Insgesamt eine sehr gelungene Beschreibung. PDF herunterladen
Haltestellen
Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personennahverkehrs, der von Straßenbahnen, Oberleitungsbussen, Omnibussen oder anderen städtischen Verkehrsmitteln planmäßig oder zumindest regelmäßig bedient wird, um Fahrgästen das Zu- und Aussteigen zu ermöglichen. Viele unserer Fotografen hielten sich bei unserem dritten vereinsinternen Wettbewerb 2012 [...]
Mitgliedschaft
Durch eine Mitgliedschaft können Sie mit Ihren Ideen und Kräften den Verein unterstützen und mit Ihrem Beitrag Projekte finanzieren. Aktives Mitglied werden Sie sind von der Kunst des Fotografierens begeistert und möchten sich mit Anderen treffen und sich über Ihr Hobby austauschen, Ihre Bilder [...]
Camera Obscura in weniger als 5 Minuten?
Innerhalb weniger Minuten zur vollständigen Camera Obscura? Der Zeitraffer macht's möglich! Vielen Dank für die Übersendung des Links! Tolles Video! Und: Unser Bausatz ist echt der Hit! Wer Interesse hat, bitte einfach melden! Camera Obscura Zeitraffer von Foto AG on Vimeo
Kirchen
Das anspruchsvolle Thema "Kirchen" (innen und außen gab unser zweiter vereinsinterner Wettbewerb vom Juli 2012 vor. Von 33 eingereichten Fotos zeigen wir hier 14. Die Bewertung erfolgte durch Vereinsmitglieder, während des letzten Clubabends vor der Sommerpause.
Grillen – einmal anders
Unserem Fotofreund Helmut Müller hatten wir es zu verdanken, dass unser traditionelles Grillen am 14. Juli 2012 inmitten von mehr oder weniger wilden Tieren stattfand. Tierisch viel Vergnügen hatten wir beim Fotografieren und anschließend in der Grillstation der Kunsthandwerkerhalle des Wildparks Schwarze Berge. Perfekt organisiert [...]
Fotowochenende in Husum und Friedrichstadt
Fast zwanzig Mitglieder unseres Clubs trotzten dem Regen und erlebten zusammen vom 15.6. - 17.6.012 ein paar schöne Tage. Keiner ließ sich die Laune verderben, denn die Regenpausen erlaubten den Schuss auf unzählige norddeutsche Motive. Theodor Storms Heimatstadt Husum, die „Graue Stadt“ präsentierte sich mit [...]
Gegenlicht
Viele schöne Fotos zum Thema "Gegenlicht" legten unsere Mitglieder zum ersten vereinsinternen Wettbewerb vom März 2012 zur Bewertung durch ihre Fotofreunde vor. Hier zeigen wir einige Fotos in der Reihenfolge ihrer Bewertung und wünschen dem Betrachter viel Freude daran.
Foto – Touren mit Hans Losse
Auch 2012 möchte ich wieder Tagesausflüge anbieten, in denen die Freude an der Fotografie mit der Freude am Spazierengehen, Wandern und Radfahren zusammentrifft. Da solche Unternehmungen bei Sonnenschein am besten gelingen, möchte ich sie kurzfristig für den nächsten sonnigen Sonnabend per E-Mail ankündigen. Unter www.wetter.net/46/Hamburg [...]
Jahreswettbewerb 2011: Blaue Stunde
"Blaue Stunde" - das Thema unseres Jahreswettbewerbs 2011 war ein sehr anspruchsvolles: „Blaue Stunde“ ist ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit, sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Trotz des hohen Anspruchs konnten der unabhängigen Jury über 50 [...]
Nebel
"Nebel" im November 2011. Die Ergebnisse unseres dritten vereinsinternen Wettbewerbs bleiben nicht im Nebel versteckt, sondern sind in dieser Galerie in der Reihenfolge ihrer Bewertung durch unsere Mitglieder zu sehen. Da für diesen Wettbewerb sehr viele Fotos eingereicht wurden, zeigen wir hier nur die besten. [...]
Müll/Umwelt
Der zweite vereinsinterne Wettbewerb Müll/Umwelt fand im September 2011 statt. Hier in dieser Galerie sind die Fotos unserer Mitglieder in der Reihenfolge ihrer vereinsinternen Bewertung zu sehen.
Foto-Fahrradtour mit Hans Losse – Hohes Moor bei Oldendorf
Diese Aufnahmen entstanden während der ersten Foto-Fahrradtour am 18. April 2011.
Statuen
"Statuen" war das Thema unseres ersten vereinsinternen Wettbewerbs 2011. Jede Fotografin und jeder Fotograf konnte zwei Fotos zur allgemeinen Bewertung vorlegen. 27 Bilder wurden von den Mitgliedern bewertet und werden hier auf dieser Seite in der Reihenfolge ihrer Bewertungsplätze gezeigt. Wir wünschen den Besuchern unserer [...]
Jahreswettbewerb 2010: Bewegung
Zu unserem Jahreswettbewerb vom November 2010 schrieb das Stader Tageblatt am 2. Februar 2011: "Bilder aus der Natur und von Sportevents "Bewegung" haben die Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. bei ihrem Wettbewerb 2010 festgehalten. Den ersten Preis errang Hermann Gehlken aus Ahlerstedt, der [...]
Das Geheimnis der „Camera Obscura“
Dieser Artikel erschien am 01. November 2010 im Hamburger Abendblatt. Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. Autorin: Kerstin Lorenz (https://www.abendblatt.de) PDF herunterladen
Herbstfarben
Unser dritter vereinsinterner Wettbewerb des Jahres 2010 zeigt Maler Herbst mit all seinen Farben. Wir zeigen hier einige Platzierungen.
Ausstellung „Am Meer“ im Elbeklinikum Stade
Ein gutes Team fand sich für die Vorbereitung und das Aufhängen der Ausstellung "Am Meer" im Foyer des Elbeklinikums Stade zusammen. Martin Loddoch hat seine Vereinskameraden fotografiert. Die Ausstellung zeigt Fotos aus unserem Jahreswettbewerb 2009. Wir hoffen, allen Patienten der Klinik und ihren Besuchern damit [...]
Grillfest und Foto-Fahrradtouren
Auch im Sommer und Herbst diesen Jahres sollen verschiedene Unternehmungen das Vereinsleben bereichern und die Gemeinschaft stärken. Auf unserem neu gestalteten Terminkalender auf der Startseite unserer Internetseite www.fotoclub-das-auge.de kann man die schönen Einladungen zum Grillfest bei Naus oder zu zwei interessanten Foto-Fahrradtouren mit Hans Losse, [...]
Formen und Strukturen
Dies sind die Platzierungen aller eingereichten Fotos zu unserem zweiten vereinsinternen Fotowettbewerb "Formen und Strukturen" im Jahr 2010.
Fotoreise auf die Ostseeinsel Poel
Abermals hatte unser 2. Vorsitzende Ulrich Ohnsorge und seine Frau Ruth einen guten Draht zu Petrus. Am Freitag, den 23.4.010 fuhren 17 Fotobegeisterte in Fahrgemeinschaften zur Ostseeinsel Poel, wo wir im Inselhotel Poel in Gollwitz bestens unterkamen. An diesem Tag entdeckten wir die schöne, alte [...]
Steine
Unser erster vereinsinterner Wettbewerb vom März 2010 griff das Thema "Steine" auf. Die Teilnehmer beschränkten sich bei der Abgabe auf jeweils zwei Fotos. Trotzdem ist das Ergebnis sehenswert und es lohnt sich die Galerie etwas genauer, nämlich als Dia-Show und unter Einstellung des Vollbildmodus, anzusehen. [...]
Jahreswettbewerb 2009: Am Meer
"Am Meer" unser Jahreswettbewerb 2009. Das Thema wurde in der Ausschreibung bewusst nicht eingeschränkt, um den teilnehmenden Fotografen die größtmögliche Freiheit zu lassen. 13 Mitglieder legten der fachkundigen, fünfköpfigen Jury 61 Fotos vor. Wir stellen Ihnen hier die 22 schönsten Fotos vor und überlassen es [...]
Natur
"Natur" unser zweiter vereinsinterner Wettbewerb vom Juni 2009. Natur hat dem Fotografen viel zu bieten. Die Motive sind überwältigend schön und interessant. Das zeigen die Fotos, welche zu diesem Wettbewerb eingereicht wurden. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, alle in dieser Galerie zu präsentieren. [...]
„Fit in Digital“
An einigen Clubabenden des Vereinsjahres 2009, aber auch an daran anschließenden Terminen bietet unser Vorstandsmitglied Harald Nagel Schulungen für Clubmitglieder an. Geplant sind Einführungen in die RAW-Entwicklung, Bildbearbeitung und Bildverwaltung, erstellen einer DIA-Show und Vermittlung allgemeiner Kenntnisse am PC/Windows. Die Folgetermine sollen der Übung und [...]
Aktueller Flyer zur Camera Obscura Stadea
Klicken Sie auf die Abbildungen, um die Ansicht zu vergrößern. Hier können Sie den Flyer auch direkt herunterladen (öffnet in einem neuen Tab): PDF Vorderseite herunterladen PDF Rückseite herunterladen
Technik im Detail
"Technik im Detail" unser erster vereinsinterner Wettbewerb im Juni 2009. Es wurden viele hervorragende Fotos zur Bewertung vorgelegt. Die Thematik war auf vielfältigen Wunsch unserer Mitglieder vorgegeben worden. So waren die Fotografen sehr motiviert - die Ergebnisse zeugen davon.
Erfolgsprojekt Camera Obscura
Unsere Camera Obscura Stadea im Schleusenhaus Stade erweist sich als Erfolgsprojekt. Viele interessierte Besucher, Clubs und Vereine haben bereits in diesem Jahr an den Führungen teilgenommen. Auch Schulklassen aus Stade, Hamburg und weiterer Umgebung haben sich informiert und die Stadea besucht. Wir freuen uns natürlich [...]
Neu im Fotoclub!
Wir begrüßen sehr herzlich in unserem Club die "Neuen": Helmuth Brunner, Detlef Meinke, Hans Nau und Dietmar Kraushaar. Wir wünschen uns, dass sie sich in unserer Runde wohlfühlen und mit neuen Ideen unsere Clubarbeit bereichern werden. Allzeit "Gut Licht" !
Jahreswettbewerb 2008: Alt/Neu – Jung/Alt
"Alt/Neu - Alt/Jung" unser traditioneller Hauptwettbewerb 2008. 37 Fotos konnten den 5 Juroren zur Bewertung vorgelegt werden. Somit konnten wir wiederum eine rege Teilnahme registrieren und uns nun an den vielen gelungenen Fotos freuen. Wir zeigen Ihnen hier die ersten 17 platzierten Fotografien. Vom 21.8.09 [...]
Märkte
"Märkte" unser vereinsinterner Wettbewerb im Herbst 2008. Das Thema war sehr beliebt, denn es wurden von unseren Mitgliedern 32 Fotos zur Bewertung eingereicht. Bei den vielen gelungenen Fotos wurden einige Plätze unter den ersten zehn doppelt und einmal sogar dreifach belegt.
„Stadea“ blickt in die Runde
Dieser Artikel erschien am 02. November 2008 in der Neue Stader. Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. Autor: hr (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de) PDF herunterladen
Das Projekt „Camera Obscura Stadea“ in Stade
Zuerst war da die Idee des 1. Vorsitzenden des Stader Fotoclub DAS AUGE e.V., Jörg Keßler, dann der Antrag auf Fördermittel im lokalen Spendenprogramm der Dow Stade, den der Fotoclub und Stader Schulen, Jobelmann-Schule und Realschule Am Hohenwedel im Jahr 2006 an die Dow stellten. [...]
Plakat zur Eröffnung der Camera Obscura Stadea
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Ansicht zu vergrößern. Das Plakat zur Eröffnung der Camera Obscura Stadea.
Stade in neuem Licht
Die Artikelserie erschien am 28. Juni 2008 im Stader Tageblatt. Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. Autor: Hans-Lothar Kordländer (www.tageblatt.de) PDF herunterladen
Was ist eine Camera Obscura?
Jeder, der schon einmal bei einer Diavorführung war, weiß, dass störendes Licht auszuschließen ist, damit man das Bild gut erkennen kann. Deshalb benutzt man bei Vorführungen, im Kino und auch in im Inneren jeder Fotokamera (auch einer modernen Digitalkamera) einen dunklen Raum. Und nichts [...]
Schietwetter
"Schietwetter" ein Thema, das uns Norddeutsche sehr bewegt. Als vereinsinterner Wettbewerb im Jahr 2008 fand dieses Thema natürlich einige Resonanz. Zeigt aber auch, dass jeder "Schietwetter" anders empfindet. Unsere 10 platzierten Aufnahmen bringen es zum Ausdruck.
Logo der Camera Obscura Stadea
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Ansicht zu vergrößern. Das Logo der Camera Obscura. Wenn Sie dieses Logo verwenden möchten, ist eine vorherige Genehmigung erforderlich! Nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
Die Schlei im Mai
Unser 2. Vorsitzende, Ulrich Ohnsorge, organisierte einen Fotoausflug an die Schlei vom 16. Mai - 18.Mai 08. Unsere fotointeressierte Gruppe (Mitglieder und Partner) verlebte angeregte und harmonische Tage. Wir nutzten das passable Fotografierwetter ausgiebig für zwei Schifffahrten auf der Schlei bis zur Schleimündung, einen Rundgang [...]
Architektur
Hier sehen Sie die besten Fotos aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom März des Jahres 2008.
Infos zum Vortrag „Panorama-Fotografie“
Liebe Fotofreunde, herzlichen Dank für den Besuch meines Vortrages / Workshops zum Thema Panorama-Fotografie im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen des Fotoclub DAS AUGE e.V. Wie angekündigt, habe ich noch einige Links und einige Ressourcen zum Download für Sie vorbereitet. Bei Fragen / Hinweisen [...]
Jahreswettbewerb 2007: Bäume
Trotz der vielen Aktivitäten in unserem Jubiläumsjahr haben wir unseren traditionellen Jahreswettbewerb durchgeführt. Das Thema des Jahreswettbewerbs 2007 lautete "Bäume", aber auch Detailaufnahmen waren gewünscht. 6 Juroren und erstmalig eine ganze Klasse für Kunst und Gestaltung der Jobelmann - Schule in Stade haben 30 eingereichte [...]
25 Jahre DAS AUGE e.V.
Der Stader Fotoclub DAS AUGE e.V. wird 25 Jahre und feiert mit einem großen Jubiläumsprogramm vom 29.09.07 - 13.01.08 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubliläum des Stader Fotoclubs finden Ausstellungen, (Dia-) Vorträge, Workshops und verschiedene interessante Aktionen rund um das Thema Fotografie im [...]
Linse für unsere Camera Obscura
Inzwischen konnten wir die Linse für die Camera Obscura in Stade bestellen. Sie hat eine Lieferzeit von ungefähr drei Monaten.
Fotospaziergänge am Steinbeck
Der Steinbeck hat sich uns bei mehreren Spaziergängen von seiner herbstlichen und winterlichen Seite gezeigt.
Durchbruch bei Camera Obscura
Der Kunstverein Stade erhält Spende für Dacherneuerung am Schleusenhaus. Mit der Dacherneuerung am Schleusenhaus wird ein Durchbruch für die Mechanik der Camera Obscura geschaffen. Damit kommt es zur "Grundsteinlegung" für die Stader Camera Obscura. Darüber berichtet wurde im Stader Tageblattes am 29.3.2007. [...]
Neue Website
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website! Nun ist es endlich soweit: Die Website unseres Vereins erstrahlt anlässlich des Jubiläumsjahres in neuem Glanz! Neben der Designveränderung sind eine ganze Reihe von neuen Funktionen hinzugekommen, die den Besuchern der Seite gefallen dürften: 1) Regelmäßig aktualisieren wir die [...]
2. Jahreswettbewerb 2006: Das Auge blickt auf Stade
Dies sind die ersten Platzierungen unseres 2. Jahreswettbewerbs 2006. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums und der Preisverleihung berichtete das Stader Tageblatt über uns. PDF des Artikels herunterladen
1. Jahreswettbewerb 2006: Auto
Dies sind die ersten Platzierungen unseres 1. Jahreswettbewerbs 2006.
Blumen
Dies sind die ersten Platzierungen aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom September 2006.
Details
Diese Fotos gehören zu den besten Platzierungen unseres vereinsinternen Wettbewerbs "Details" vom Juni 2006.
Bewegung
Diese Fotos gehören zu den besten Platzierung unseres vereinsinternen Wettbewerbs "Bewegung" vom März 2006.
Jahreswettbewerb 2005: Brücken
"Brücken" war unser Thema im Jahreswettbewerb 2005. Fünf Juroren haben sich aus den insgesamt 51 Einsendungen drei Siegerfotos ausgewählt. Im Frühjahr 2006 haben wir eine Fotoausstellung zu diesem Thema im Foyer des Elbe-Klinikums Stade gezeigt.
Einblicke & Ausblicke
Dies sind die ersten Platzierungen aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom September 2005.
Eisenbahn
Dies sind die ersten Platzierungen aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom Juni 2005.
Wochenend-Exkursion Hansestadt Lübeck/Travemünde
Mit 7 Fotofreunden ging es im Juni 2005 für ein Wochenende in die Hansestadt Lübeck. Ein kleiner Abstecher nach Travemünde durfte natürlich auch nicht fehlen! Die Stimmung war sonnig und heiter, das Wetter sonnig bis wolkig mit vereinzelten Schauern und Gewittern ... und Motive gab [...]
Ausstellung zum Tag des Mitbürgers 2004
Die Clubmitglieder Ulrich Ohnsorge, Harald Nagel, Jörg Keßler, Hans-Jürgen Weidlich in Aktion Stades Bürgermeister Hans-Hermann Ott wird von "Raubkatzen" umschmeichelt. Schülerinnen und Schüler mit den gestalteten Ausstellungsobjekten Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule in Stade und [...]
Fotowettbewerb zum Thema „Existenzgründung – Wir bauen Sie auf!“
Die Stadt Stade, das Stader Tageblatt und der Stader Fotoclub DAS AUGE e. V. haben gemeinsam 2005 einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Thema: "Wir bauen Sie auf!" - Existenzgründung. Die Preisverleihung fand am 15.04.2005 auf den 5. Stader Wirtschaftstagen im Stadeum statt. Der dritte Platz wurde zweimal [...]
Licht & Schatten
Dies sind die ersten Platzierungen aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom März 2005.
Schwebefähre in Osten an der Oste
Mit 11 Fotofreunden und guter Laune sind wir im Feb. 2005 an der Oste auf Fotopirsch gewesen. Hauptmotiv sollte der Winter sein, dieser hat sich rar gemacht, was uns vom Fotografieren natürlich nicht abgehalten hat.
Jahreswettbewerb 2004: Maritime Landschaften
Das Ausstellungsplakat "Maritime Landschaften" war unser Thema im Jahreswettbewerb 2004. Fünf Juroren haben aus den insgesamt 38 Einsendungen drei Siegerfotos ausgewählt. In der Ausstellung gab es neben den Siegerfotos natürlich noch weitere Einsendungen zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung haben wir die [...]
Fotoausstellung „Wunder der Natur“
Im Oktober 2004 haben wir eine Fotoausstellung im Goeben-Café am Fischmarkt in Stade gezeigt. Mit dem Thema "Wunder der Natur" haben wir, wie wir aufgrund der vielen Rückmeldungen wissen, auch den Geschmack der Café-Besucher getroffen.
Tiere
Dies sind die ersten 4 Platzierungen aus unserem vereinsinternen Wettbewerb vom Juni 2004.
Fototour auf der Unterelbe
Mit einigen Mitgliedern unseres Fotoclubs ging es mit guter Laune an Bord des Besanewers "Wilhelmine von Stade". Hier gibt es nun ein paar Impressionen von Wasser, Wellen, Wolken und dem Leben an Bord. Die Fotos der Galerie stammen alle von Jörg Keßler.