Haltestellen

Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personennahverkehrs, der von Straßenbahnen, Oberleitungsbussen, Omnibussen oder anderen städtischen Verkehrsmitteln planmäßig oder zumindest regelmäßig bedient wird, um Fahrgästen das Zu- und Aussteigen zu ermöglichen. Viele unserer Fotografen hielten sich bei unserem dritten vereinsinternen Wettbewerb 2012 an diese Definition von "Haltestelle". Aber auch andere, durchaus originelle [...]

Jahreswettbewerb 2011: Blaue Stunde

"Blaue Stunde" - das Thema unseres Jahreswettbewerbs 2011 war ein sehr anspruchsvolles: „Blaue Stunde“ ist ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit, sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Trotz des hohen Anspruchs konnten der unabhängigen Jury über 50 Bilder zur Bewertung vorgelegt werden. Bei unserem traditionellen Clubessen wurden [...]

Nebel

"Nebel" im November 2011. Die Ergebnisse unseres dritten vereinsinternen Wettbewerbs bleiben nicht im Nebel versteckt, sondern sind in dieser Galerie in der Reihenfolge ihrer Bewertung durch unsere Mitglieder zu sehen. Da für diesen Wettbewerb sehr viele Fotos eingereicht wurden, zeigen wir hier nur die besten. 

Statuen

"Statuen" war das Thema unseres ersten vereinsinternen Wettbewerbs 2011. Jede Fotografin und jeder Fotograf konnte zwei Fotos zur allgemeinen Bewertung vorlegen. 27 Bilder wurden von den Mitgliedern bewertet und werden hier auf dieser Seite in der Reihenfolge ihrer Bewertungsplätze gezeigt. Wir wünschen den Besuchern unserer Home-Page viel Freude beim Betrachten: Eine Statue oder Standbild ist [...]

Jahreswettbewerb 2010: Bewegung

Zu unserem Jahreswettbewerb vom November 2010 schrieb das Stader Tageblatt am 2. Februar 2011: "Bilder aus der Natur und von Sportevents "Bewegung" haben die Mitglieder des Stader Fotoclubs DAS AUGE e.V. bei ihrem Wettbewerb 2010 festgehalten. Den ersten Preis errang Hermann Gehlken aus Ahlerstedt, der in der Natur mit der Kamera "Pollen im Flug" eingefangen [...]

Nach oben