02 | 21 – Ein Strauß Birken
Auf dem Weg ins Hohe Moor um Kraniche zu angeln bin ich am Angelteich in Oldendorf vorbei gekommen. Und was soll ich sagen - anhalten war Pflicht. Dieses Birkenwäldchen mitten im Angelteich ist ja sensationell. Keine Ahnung wie so etwas entsteht, aber das Ergebnis sieht sensationell aus. Und ich finde es auch gut, dass auf dem Wasser noch ein allerletzter Rest Eis liegt - und diese Störung des Spiegelbildes erzeugt - perfekt kann jeder ... Und warum „Kraniche angeln“? Keine Sorge, aber ich habe schön öfter beobachtet, dass die Kraniche vor dem Anfliegen am Elmer See im Nordwesten runtergehen. Also bin ich dort hingefahren, an einen schönen Angelplatz mit rundum netten Mais Feldern - und das sogar mit ein wenig Tarnung ... dachte ich. Na gut, ein paar Kraniche habe ich gesehen und auch fotografiert - aber die meisten sind nur vorbeigeflogen. Immerhin hatte ich einen schönen Nachmittag ...
02 | 15 – Schneesperre
Was war das denn bitteschön heute? Ein enormer Schneefall am Nachmittag, richtig dicke Flocken und eine Menge davon. In kurzer Zeit sind mehrere Zentimeter gefallen, lohnte sich kaum die wegzufegen so schnell kam was nach. Also lieber erst einmal raus und Fotos davon machen - dachte ich. Aber wie schon einmal ist mir das nicht so gelungen wie ich mir das vorgestellt habe. Lag vielleicht auch daran, dass es nicht wirklich Freude bereitet im Schneetreiben auf dem Feld zu stehen und die Linse freizuwischen. Alles klar und Planänderung. Ich fand diese Pferdekoppel nebenan auch sehr reizvoll - allerdings glaube ich nicht, dass man den Schnee damit fernhalten kann … (ja ich weiß, ein blöder Gedanke …)
02 | 11 – Tausend Motive
Gleiche Zeit - gleiche Idee - anderes Licht. So wie gestern bin ich wieder los am späten Nachmittag und noch einmal auf die Hausrunde um’s Feld. Gerade bei diesem Wetter ist das gleichmaßen eine Motivsafari und Entspannung vom Tag. Und heute hatten wir wirklich ein tolles Wetter und sensationelle Lichtstimmung. Hach, das wäre das Richtige gewesen für eine freien Nachmittag und ein Spaziergang im Moor oder in Kehdingen mit den weiten Flächen. Aber die Runde um’s Feld ist auch in Ordnung und diese ordentlichen Stoppelreihen im Gegenlicht geben ein reizvolles Motiv ab! Ein Motive - ?? - nein tausende (ich habe es gehört … hoffentlich fotografiert er nicht alle … !!). Am Ende ist es diese Foto geworden und nicht die 999 anderen … :D
02 | 10 – Eis.Wind.Weide
Heute sollte es Schnee sein. Jetzt haben wir seit ein paar Tagen Schnee satt und es hat noch nicht gepasst den auch zu zeigen. Nun aber schnell - sonst isser weg - dachte ich. Der Plan war mal meine Baumfavoriten in den Schwingewiesen zu besuchen, die müssten doch so richtig toll im Schnee aussehen. Aber SO toll auch wieder nicht - hatte ich mir eigentlich besser vorgestellt. Dann habe ich auf dem Weg die Eiszapfen an dieser alten „Windkraftanlage“ - sprich Bewässerungspumpe - gesehen. Die Anlage hat schon so manche Windkraft überstehen müssen, viel passiert da nicht mehr, aber immerhin konnten sich so schöne Eiszapfen bilden. Und durch die aufgebrochene Wolkendecke kam auch noch ein bisschen Licht ins Grau. Und so waren die Schwingewiesen, wenn auch nur sparsam verschneit, mal wieder ein toller Ort für ein Motiv.
02 | 08 – Winterrose
Wir haben uns heute unterhalten, dass immer noch Rosen im Garten sind - und schon hatte ich mein Tagesmotiv - und das ohne lange im kalten Ostwind umherzugehen (das hatte ich ja gestern ausreichend gemacht). Natürlich haben die Rosenblüten aktuell ihren ganz eigenen Charme - Winterrosen halt. Ein Problem dabei war wieder der Ostwind … ich hatte Schwierigkeiten sie vernünftig zu erwischen. Es sind eine ganze Reihe von Aufnahmen entstanden, ich habe mich aber für diese entschieden, da die in dieser Aufnahme noch die alte Schönheit erkennbar ist - fast wie eingefroren. Und gerade in der Schwarzweiß Umsetzung ist kaum zu erkennen, dass sie tatsächlich schon verwelkt ist.
02 | 07 – Elbwald
An diesem sehr kalten Tag - im Norden noch ohne Schnee - bin ich an die Elbe gefahren, mal sehen wie der noch kältere Ostwind ins Gesicht bläst. Ja - gewonnen - das tat er sehr kräftig. Und zwar so, dass auf der von der anderen Elbseite Sandwolken über die Elbe geweht wurden. Schade - nix für 35 mm. Am Strand war noch altes Eis zu sehen, auch ganz nett. Dann bin ich aber am alten Anleger Kirschenland diese schönen Bäume am Elbufer gefunden. Die haben offensichtlich in den letzten Stürmen stark gelitten, aber so auch ein wunderbares Motiv gegeben. Also, auch heute wieder Bäume, das Eis muss noch warten. Aber vielleicht gibt es ja auch mal wieder frisches Elbeis …
02 | 04 – Schwinge Winter I
Das schmuddelige Winterwetter wollte ich trotzdem nutzen vielleicht mal wieder ein wenig Elbe zu fotografieren. Nur - dafür war es mir nicht schmuddelig genug. Da ich aber schon bei Stadersand war, bin ich dann an der Schwinge hängengeblieben. Und dann habe ich mich an ein anderes Foto erinnert. Ja, der Fluss ist kleiner … und vor allem der Fotograf!! Aber diese kühle Darstellung passt für mich zum Wetter, zu meiner Stimmung heute und überhaupt. Nicht auf jedem Foto muß viel los sein … und vor allem sind diesmal keine Bäume dabei. Wobei - das da gegenüber … nein, das ist kein Baum, höchstens ein Bäumchen oder überhaupt nur ein Busch. Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch die Version II.